Jahresrückblick 2022

Eine von Angebotsknappheiten dominierte Welt, Zentralbanken, die sich deren inflatorischen Effekten entgegenzustemmen versuchen, und Aktienmärkte, welche zwischen der Hoffnung auf Bodenbildung und der Angst vor einer tiefen Rezession hin- und hergerissen wurden.
Das ausklingende Jahr 2022 wird mit den Folgen der Stagflation jedenfalls als besonders Schlechtes in Erinnerung bleiben.

Continue reading

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider…

BlackRock veröffentlichte Anfang 2020 mit großem Marketingaufwand, dass Klimaschutz zum Kern der Unternehmenspolitik gemacht wird. Begründet wird das mit dem stark wachsenden Anteil der nachhaltig orientierten ESG und SRI-Indexfonds. Begrüßenswert, aber diese Fonds machen nur einen winzigen Bruchteil des verwalteten Vermögens aus.

Continue reading

Grüne Grüße von der EZB

Christine Lagarde erwägt, im Rahmen der anstehenden Überprüfung des Anleihekaufprogramms der EZB stärker Green Bonds in den Focus zu nehmen. Die Aufregung ist groß: von einer “Aushebelung der europäischen Verträge” nis zu “Geldflutung neuen Typs”. Aber was ist da wirklich los?

Continue reading

1 2