Jahresrückblick 2022

Eine von Angebotsknappheiten dominierte Welt, Zentralbanken, die sich deren inflatorischen Effekten entgegenzustemmen versuchen, und Aktienmärkte, welche zwischen der Hoffnung auf Bodenbildung und der Angst vor einer tiefen Rezession hin- und hergerissen wurden.
Das ausklingende Jahr 2022 wird mit den Folgen der Stagflation jedenfalls als besonders Schlechtes in Erinnerung bleiben.

Continue reading

Quartalsbericht Herbst 2022

Die Inflation hält die Märkte aktuell im Griff. Die amerikanische Notenbank FED hat der Bekämpfung der Inflation oberste Priorität eingeräumt. Auch wenn dies für eine längere Zeit ein schwächeres Wirtschaftswachstum zur Folge haben wird.
Daraus resultiert aktuell ein schwaches Umfeld für Aktien.

Continue reading

Quartalsbericht Frühjahr 2022

Das erste Quartal 2022 konnte aufgrund des aktiven Risikomanagements trotz aller Widrigkeiten ohne Kursverluste abgeschlossen werden.
Die Unsicherheit über die Folgen des Krieges in der Ukraine sind jedoch so fundamental, dass eine fundierte Prognose für die Aktienmarktentwicklung der nächsten Monate nicht möglich ist.
Aktives Risikomanagement bleibt das Gebot der Stunde.

Continue reading

Die Unsicherheit wächst

Vor allem bei den Themenkomplexen Inflation und Notenbankpolitik sowie der Eskalation geopolitischer Konflikte ist eine unangenehme Dynamik entstanden. Die Unsicherheit im Markt wächst.
Wir bauen im Fonds daher Absicherungsinstrumente auf und sichern das Aktienrisiko vorerst zu ca. 50% ab.
Abhängig von weiteren Informationen bauen wir die Absicherung weiter aus oder gehen wieder in den normalen Modus.

Continue reading

Quartalsbericht Herbst 2021

Bis Mittel September kannten die Aktienkurse nur eine Richtung: es ging aufwärts. Mittlerweile sorgen aber Meldungen über nachlassendes Wirtschaftswachstum, gestörte Lieferketten und steigende Preise für Unruhe. Stabilisierend wirken weiterhin die Notenbankpolitik in den USA und Europa sowie die Wirtschaftsprogramme der Regierungen. Dann stellt sich die Frage zu den Alternativen zu Aktien in Zeiten negativer Realzinsen. In der Summe glauben wir an weiter steigende Märkte mit stärkeren Schwankungen.

Continue reading

1 2 3 5