Quartalsbericht Frühjahr 2023

Kurzfristig haben sich die Kapitalmärkte trotz der zwischenzeitlich aufkommenden Gefahr einer Bankenkrise beruhigt. Das beherzte Eingreifen der Notenbanken und der Politik stellte die Finanzstabilität wieder her.
Mittelfristig bleiben wir weiter vorsichtig in der Erwartung einer aufkommenden Rezession in den USA.

Continue reading

Quartalsbericht Herbst 2022

Die Inflation hält die Märkte aktuell im Griff. Die amerikanische Notenbank FED hat der Bekämpfung der Inflation oberste Priorität eingeräumt. Auch wenn dies für eine längere Zeit ein schwächeres Wirtschaftswachstum zur Folge haben wird.
Daraus resultiert aktuell ein schwaches Umfeld für Aktien.

Continue reading

Quartalsbericht Sommer 2021

Die Voraussetzungen für eine globale wirtschaftliche Erholung sehen wir weiterhin als gegeben an: die Konjunkturprogramme werden in den USA zumindest zum großen Teil durchgesetzt, in Europa wird es mit dem Europäischen Wiederaufbaufonds („Next Generation EU“) neue Perspektiven vor allem für die wirtschaftlich schwächeren Länder in der EU geben, die Beschränkungen in der Wirtschaft nehmen ab. Parallel beherrscht das Thema Inflation zwar die Nachrichten, aber sichtbar ist sie nicht. Die Notenbanken haben aus der Vergangenheit gelernt und kommunizieren bewusst auf Basis langfristiger Ankündigungen.
Wir gehen mit einer positiven Grundstimmung in das dritte Quartal.

Continue reading

Vollbremsung

Die Angst vor einer globalen Pandemie durch das Coronavirus hat sich in dieser Woche erheblich verstärkt und nun auch die Aktienmärkte erfasst. Die Gewinnwarnungen der Unternehmen häufen sich, die Belastungen durch Unterbrechungen der Lieferketten in einer globalisierten Welt werden offensichtlich.

Continue reading