Die Unsicherheit wächst

Vor allem bei den Themenkomplexen Inflation und Notenbankpolitik sowie der Eskalation geopolitischer Konflikte ist eine unangenehme Dynamik entstanden. Die Unsicherheit im Markt wächst.
Wir bauen im Fonds daher Absicherungsinstrumente auf und sichern das Aktienrisiko vorerst zu ca. 50% ab.
Abhängig von weiteren Informationen bauen wir die Absicherung weiter aus oder gehen wieder in den normalen Modus.

Continue reading

Ausblick für 2022

Eine Diskussion über das Auftreten einer Stagflation und einer sich anschließenden Rezession sehen wir eher theoretisch an.
wir gehen auf Basis unserer Informationen eher davon aus, dass :

  • die Weltwirtschaft auch 2022 über dem Trend wächst
  • die Inflation aufgrund von Basiseffekten gegen Ende des Jahres nachlassen wird
  • die Lieferkettenproblematik wird nachlassen und damit auch der Preisdruck in vielen Sektoren
  • die Notenbanken werden ihre Zinserhöhungen rechtzeitig kommunizieren und Überraschungen vermeiden.

Daher rechnen wir mit einem anhaltenden Aufwärtstrend der Aktienmärkte.

Aufgrund der starken Kursentwicklung der letzten Monate allerdings begleitet von zwischenzeitlichen Phasen einer Konsolidierung.

Continue reading

Quartalsbericht Herbst 2021

Bis Mittel September kannten die Aktienkurse nur eine Richtung: es ging aufwärts. Mittlerweile sorgen aber Meldungen über nachlassendes Wirtschaftswachstum, gestörte Lieferketten und steigende Preise für Unruhe. Stabilisierend wirken weiterhin die Notenbankpolitik in den USA und Europa sowie die Wirtschaftsprogramme der Regierungen. Dann stellt sich die Frage zu den Alternativen zu Aktien in Zeiten negativer Realzinsen. In der Summe glauben wir an weiter steigende Märkte mit stärkeren Schwankungen.

Continue reading

1 2 3 4 5 17