Quartalsbericht 3/2017

Viel Bewegung bei den Green Bonds! 

Es tut sich etwas: nachdem die Luxemburger Börse 2017 ein ambitioniertes Marktsegment für Green Bonds eingerichtet hatte, erfolgte im Juni die Ankündigung eines Green Bond Labels.

Aufgelegt wurde es von LuxFLAG, eine von vielen Finanzplatzteilnehmern des Fürstentums getragene Labelling Agentur.LuxFLAG Logo

Im September hat nun mit der Europäischen Investitionsbank ein Pionier der Green Bonds das Label der Agentur erhalten!

Herzlichen Glückwunsch!

Wie so oft im Bereich der Nachhaltigen Geldanlagen, sind uns andere Finanzplätze weit voraus; andererseits spielt es keine Rolle, aus welchem europäischen Land ein Siegel kommt. Wichtiger sind die Kriterien, die hinterlegt sind.

Natürlich gilt es, auch bei solch guten Nachrichten, genauer hinzuschauen. Lesen Sie dazu mehr im aktuellen Ginkgo – Report 2017 09 30!

Keine Bewegung gibt es bei der Performance. Die Green Bonds sind innerhalb des Fondsmantels zu einem wesentlichen Teil gegen Kursänderungen abgesichert. Das ist in diesem “spannenden” Marktumfeld sicherlich sinnvoll. Führt aber dazu, dass bei einem Zinsniveau um die Marke 0 eine Wertentwicklung derzeit nicht stattfindet. Hoffen wir hier auf bessere Zeiten!

Dazu ein Wechselbad der Gefühle bei unseren Aktien!

Nach den Höchstständen im Mai ging es bis zum 10-jährigen Geburtstag Anfang September eigentlich nur noch stetig bergab. Unsere nachhaltigen Aktien (grüne Linie) waren dabei immer noch besser als der Markt (braune Linie), NordLB GCX 2017mussten aber trotzdem alle Gewinne des Jahres 2017 wieder abgeben.

Glücklicherweise war dies kein Ausdruck einer Wirtschaftskrise, sondern das Ergebnis der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten auf den internationalen Märkten. Nordkorea, Herr Trump, die EZB, der Dollarkurs, das Sommerloch: unterschiedlicher konnten die Akteure oder die Rahmenbedingungen kaum sein: in der Summe sorgten sie für Unsicherheit. Und für fallende Kurse.

Im September erfolgte die Trendwende, gerade noch rechtzeitig, bevor sich ein längerfristiger negativer Trend bilden konnte.  Mittlerweile nähern wir uns wieder den alten Höchstständen und können bei unseren Aktien mit einer Performance von über 5% auf Jahressicht vielleicht noch nicht glänzen, aber uns zumindest etwas entspannen.

Auch hier lohnt ein Blick auf den Marktbericht unserer Webseite oder auf den aktuellen Ginkgo – Report 2017 09 30.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Ihr Andreas Enke