Monatsbericht / Halbjahresbericht 2017

Das zweite Quartal 2017 hatte es auf unterschiedliche Art und Weise in sich:

  • Im Bereich der Green Bonds, unseren Anleihen, bewies der EZB-Präsident Mario Draghi Ende Juni, dass ungewöhnliches Agieren, welches die Öffentlichkeit (und damit die Märkte) perplex zurücklässt, kein exklusives Vorrecht der Trump Administration ist.
  • Die europäischen Aktien (nicht nur) in unserem Portfolio litten zum Ende des Quartals unter dem Höhenflug des Euro. Dies wurde zumindest als Begründung an den Börsen geliefert. Nachdem die Frankreichwahl glimpflich überstanden wurde, kamen die Turbulenzen prompt von einer anderen Seite.
    Trotzdem verdient unser Portfolio dort Geld, wo es möglich ist: der Trend im Aktienbereich ist weiterhin positiv. Das Sorgenkind sind eher die Anleihen: sie stagnieren in der Summe. Dies ist aufgrund des niedrigen Zinsniveaus und der plötzlichen Marktbewegungen sogar eine gute Managementleistung des Fondsmanagers (siehe Bericht). Verhindert werden konnte trotzdem nicht, dass die Gewinne aus den Vormonaten in den Irritationen des Marktes (s.o.) wieder verloren gingen.
  • In diesem Halbjahresbericht haben wir dazu einen genaueren Blick auf die größten Gewinner und Verlierer im GCX Portfolio riskiert. So viel sei verraten: die Spanne reicht von + 37% bis zu -47%. Beide Unternehmen kommen aus dem Handlungsfeld „Klimawandel“.

Aber schauen Sie selbst: den gesamten Bericht finden Sie im aktuellen Ginkgo Report 2017 06 30.
Und hier kommen Sie direkt zu den Marktberichten der Aktien und Renten. 

Viel Spaß bei der Lektüre!

Andreas Enke