Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!

Gewitterwolken am Horizont!

Die Unsicherheit wird täglich größer, aber die Aktienmärkte ignorieren dies geflissentlich. Kann Trump seine Versprechen, die Wirtschaftswachstum bringen sollen, einlösen? Würden diese Versprechen überhaupt wirken? Ist der Brexit in den Kursen enthalten? Was passiert, wenn Marie Le Pen die Wahlen in Frankreich gewinnen sollte?
Wir wissen es nicht, aber Fakt ist, dass die aktuellen Kurse von Euphorie getrieben sind: die Gewinne der Unternehmen sind weder in den USA noch in Europa so stark gestiegen wie die Aktienkurse.
Fakt ist auch, dass im April und Mai in Frankreich gewählt wird.

Es gibt zu viele Crash-Szenarien!

Was liegt also näher, als einen Teil der Gewinne zu realisieren?

Aktuell haben wir im März in allen Vermögensverwaltungsstrategien den Anteil der Aktien auf 60% der theoretisch möglichen Quote reduziert. Sollten die Aktienmärkte weiter steigen, nehmen wir einen großen Teil mit; sollten sie sinken, werden wir schnell weiter aus dem Markt aussteigen.

Nach der Wahl in Frankreich sehen wir weiter.

Ihr Andreas Enke