Nachhaltige Geldanlagen im Januar 2017

Hamburg, 09.02.2017

Reale Fakten:  langweilige Aktien und Renten im Januar

Vielleicht kommen wir in eine Epoche, bei der wir alle selbst bestimmen können, welche Fakten real und welche alternativ sind.
Wir hoffen  nicht. Aber zum Glück bewegen wir uns bei der Geldanlage im Bereich des leicht Messbaren. Zumindest dann, wenn das Portfolio bekannt, veröffentlicht und transparent dargestellt wird. Daher bleiben wir einfach bei den realen Fakten.

Aus Sicht unseres Gesamtportfolios war der Januar nahezu langweilig. Mag es politische Tsunamis im Wochentakt, verbreitet über Twitter oder in Interviews, geben: unsere Aktien und Green Bonds blieben mit 0,77% (Aktien) und -0,21% (Renten) ziemlich unbeeindruckt. “Sie bewegten sich seitwärts”, wie es in der Börsensprache heißt.

Diese Langeweile bedeutet für uns allerdings, schon über erste Absicherungsmechanismen nachzudenken. Ist diese Seitwärtsbewegung nur ein Innehalten nach der kleinen Rallye im letzten Quartal oder ein erstes Anzeichen eines Abschwungs? Wir sind voll investiert, stehen  aber bereit, schnell sichere Häfen anzulaufen, wenn die politischen Tsunamis anfangen, auf die Börse durchzuschlagen.

Natürlich bringt ein Blick mit der Lupe in das Depot dann doch einige spektakuläreren Bewegungen zu Tage. Mehr Informationen dazu im aktuellen Monatsbericht unter https://nachhaltige-geldanlage.org/marktbericht-aktien/ und https://nachhaltige-geldanlage.org/marktbericht-renten/

Ein Blick auf die Wertentwicklung der aktienorientierten Vermögensverwaltung lohnt sich. Die Börsen Hamburg-Hannover veröffentlichen diese unter  http://www.boersenag.de/GCX/Produkte Auswahl: GENEON GCX Select.

Mit den besten Grüßen

Andreas Enke